Im großen Jubiläumsjahr lädt die STADTKAPELLE BAD DÜRKHEIM – gemeinsam mit der auf stolze 175 Jahre zurückblickenden SPARKASSE RHEIN-HAARDT – am Sonntag, 04. November 2012, 10.30 Uhr zum 40. MARTINIKONZERT in die Bad Dürkheimer Salierhalle.
Erstmals unter der musikalischen Leitung von Alfred Hann möchten die Musikerinnen und Musiker auch anlässlich dieses Doppeljubiläums wieder mit einem abwechslungsreichen Programm die Vielfalt eines modernen Blasorchesters unter Beweis stellen. Im klassisch-konzertanten Programmteil werden die Zuhörer unter Mitwirkung des Solo-Klarinettisten im SWR-Sinfonieorchester Baden Baden Anton Hollich unter anderem Mozarts durch „Jenseits von Afrika“ populär gewordenes Klarinettenkonzert erleben.
Zum Jubiläumskonzert darf ein Stargast nicht fehlen: Freuen Sie sich auf Claus Eisenmann – Mitbegründer der „Söhne Mannheims“ – mit seiner beeindruckenden Stimme! Neben Titeln wie „Und wenn ein Lied“ aus dem Repertoire der „Söhne“ wird er mit der wohl schönsten Tenorarie „Nessun dorma“ und einem Tom Jones-Medley seine Vielseitigkeit zeigen.
Nicht fehlen dürfen natürlich die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der „Jugend der Stadtkapelle“: sie werden gleichfalls unter der Leitung von Alfred Hann den Konzertauftakt bestreiten und wieder beim gemeinsamen Schlussmarsch mitwirken.
Auf Ihren zahlreichen Besuch beim 40. MARTINIKONZERT am Sonntag, 04. November 2012, 10.30 Uhr in der Salierhalle Bad Dürkheim freuen sich alle Musiker/innen der Stadtkapelle Bad Dürkheim.
Der Kartenvorverkauf findet in Bad Dürkheim wie gewohnt statt bei Musikhaus Haass, der Touristinformation, der Sparkasse (Hauptstelle) sowie bei Jochen Rinck (Tel.: 0 63 22/ 6 39 54).
.Nach nun 4 Jahren war es soweit unsere Website und auch somit die Stadtkapelle Bad Dürkheim in einem neuen Licht darzustellen. Es wurde nun einige Wochen am neuen Design gebastelt. Eine bessere Übersicht, Funktionalität sowie die Einbindung sozialer Netzwerke waren die Ziele des neues Designs.
Viel Spaß auf der neuen Seite!
.Bad Dürkheim. Der Nachfolger von Alexander Felz als Dirigent der Stadtkapelle Bad Dürkheim steht fest: Es ist der diplomierte Orchestermusiker Alfred Hann aus dem mittelbadischen Bühl, der wie Felz ursprünglich Militärmusiker war. Wie Jochen Rinck, der Vorsitzende der Stadtkapelle, mitteilt, soll der 49-Jährige nicht nur das Hauptorchester dirigieren, sondern auch die „Jugend der Stadtkapelle”.
Als Jugenddirigent tritt Hann die Nachfolge von Stefan Riedle an, der nach Rincks Worten diese Option bei der Dirigentensuche selbst ins Spiel gebracht hatte. Riedle hatte seit 2002 die Verantwortung für den Nachwuchs getragen und wird der Stadtkapelle weiter als Musiker verbunden bleiben. Hann, der als Angehöriger der deutschen Minderheit in Timisoara (Temeschburg) in Rumänien geboren wurde, war zunächst zehn Jahre lang als Militärmusiker für die Instrumente Klarinette und Saxophon in Hilden und Regensburg beschäftigt, bevor er 1998 eine private Musikschule mit Musikinstrumentenhandel in Bühl eröffnete. Als Dirigent verschiedener Blaskapellen im Badischen konnte er seit 2002 Musikverein-Erfahrungen sammeln. Zwischen Dezember und März hatte die Stadtkapelle Bad Dürkheim insgesamt fünf Bewerber zum Probedirigat eingeladen. Hann sei dabei von Anfang der Wunschkandidat gewesen, so Rinck, gezögert habe man allerdings wegen seines weiten Anfahrtsweges. Der Musiker habe allerdings versichert, dass dieser für ihn kein Problem darstelle. Die Proben für Jugendorchester und Stadtkapelle finden montagabends nacheinander statt. Hanns Vertrag beginnt am 1. April. Die erste Probe findet nach der Osterpause am 16. April statt. Man setze großes Vertrauen in die Zusammenarbeit, insbesondere im Hinblick auf das Jubiläum zum 50-jähriges Bestehen der Stadtkapelle 2014, so Rinck. (hpö)
.Zum Abschluss spielen traditionell die „Jugend" und die „Stadtkapelle” gemeinsam; dieses Mal präsentieren sie eine Polka mit dem Titel „Der böhmische Traum”. Das Publikum in der voll besetzten Salierhalle erlebte wieder einmal einen traumhaften Konzertvormittag und dankte es mit lang anhaltendem Applaus.
Quelle:
Verlag: DIE RHEINPFALZ
Publikation: Bad Dürkheimer Zeitung
Ausgabe: Nr.259
Datum: Dienstag, den 08. November 2011
Seite: Nr.17
"Deep-Link"-Referenznummer: '8316713'
Präsentiert durch DIE RHEINPFALZ Web:digiPaper
Im Vorfeld großer Jubiläen im kommenden Jahr lädt die STADTKAPELLE BAD DÜRKHEIM – gemeinsam mit der SPARKASSE RHEIN-HAARDT – kurz vor dem Martinstag am Sonntag, 06. November 2011, 10.30 Uhr zum 39. MARTINIKONZERT in die Bad Dürkheimer Salierhalle.
Unter der musikalischen Leitung von Alexander Felz möchten die Musikerinnen und Musiker mit einem abwechslungsreichen Programm wieder die Vielfalt eines modernen Blasorchesters aufzeigen. Im klassisch-konzertanten Programmteil werden die Zuhörer auf den Schwingen eines sagenumwobenen Großvogels beim „Flight Of The Piasa“ die Weite Nordamerikas und passend dazu den Ozean bei „Pacific Dreams“ erleben.
Neben Filmmusik – unter anderem der Titelmusik aus „Krieg der Welten“ - darf man auf die Virtuosität und Klangfülle des Saxophon-Quartetts „Sax4Friends“ gespannt sein: zu hören sein wird eine spezielle Version des Western-Klassikers „Die glorreichen Sieben“.
Nicht fehlen dürfen natürlich die Nachwuchsmusikerinnen und –musiker der „Jugend der Stadtkapelle“: sie werden unter der bewährten Leitung von Stefan Riedle in diesem Jahr den Konzertauftakt bestreiten und zum Abschluss wieder beim gemeinsamen Schlussmarsch die Bühne betreten.
Auf Ihren zahlreichen Besuch beim 39. MARTINIKONZERT am Sonntag, 06. November 2011, 10.30 Uhr in der Salierhalle Bad Dürkheim freuen sich alle Musiker/innen der Stadtkapelle Bad Dürkheim.
Der Kartenvorverkauf findet in Bad Dürkheim wie gewohnt statt bei Musikhaus Haass, der Touristinformation, der Sparkasse (Hauptstelle) sowie bei Jochen Rinck (Tel.: 0 63 22/ 6 39 54).
Seite 19 von 24